Geschichte der GLS Gruppe
2020
- Martin Seidenberg wird neuer CEO der GLS Gruppe.
- Die GLS Gruppe wird zum zweiten Mal mit dem Silber-Status von EcoVadis ausgezeichnet.
- Mexiko: Estafeta wird GLS-Partner.
- USA: GLS kauft den LTL-Anbieter Mountain Valley Express (MVE).
- USA: Umfirmierung von GSO in General Logistics Systems US (GLS US).
- Spanien: GLS erwirbt Express-Paketdienstleister Redyser Transporte.
- Rico Back, von 1999 bis 2018 CEO der GLS Gruppe, wird zum CEO der Royal Mail Group ernannt.
- James Rietkerk wird neuer CEO der GLS Gruppe, Thorsten Pruin neuer CFO.
- Kanada: GLS kauft den Paketdienstleister Dicom Canada.
- EcoVadis-Zertifizierung des Nachhaltigkeitsmanagementsystems der GLS Gruppe
- USA: GLS übernimmt den Overnight-Paketdienst Postal Express.
- GLS Gruppe investiert 100 Mio. Euro in das Europanetz.
- Spanien: GLS erwirbt den Express-Paketdienstleister ASM.
- USA: GLS kauft den kalifornischen Paketdienst GSO.
- Erster Nachhaltigkeitsbericht der GLS Gruppe erscheint, mit Informationen über Umweltaktivitäten und gesellschaftliches Engagement. Weitere Berichte folgen in 2016 und 2018.
- Kroatien: GLS gründet eine eigene Gesellschaft, die von Beginn an landesweiten Service bietet.
- Abschluss der gruppenweiten Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems (ISO 9001) und des Umweltmanagementsystems (ISO 14001)
- Verstärkung der Umweltschutz-Aktivitäten: GLS startet die Initiative ThinkGreen.
- Rumänien: GLS gründet eine eigene Gesellschaft mit landesweitem Service.
- Belgien: GLS übernimmt den Fracht- und Paketdienstleister ABX Belgium Distribution.
- Tschechische Republik: GLS gründet eine eigene Gesellschaft mit landesweitem Service.
- Slowakei: GLS gründet eine eigene Gesellschaft mit landesweitem Service.
- GLS führt ein europaweit einheitliches Qualitätsmanagement-System ein.
- Start des europaweit einheitlichen GLS-Branding und Umfirmierung zahlreicher GLS-Gesellschaften.
- Polen: GLS übernimmt Anteile an Szybka Paczka Spólka und steigt in den polnischen Paketmarkt ein.
- Finnland: GLS übernimmt General Parcel Finland.
- Akquisitionen und Beginn der Aktivitäten in Österreich, Dänemark, Frankreich, Belgien, Spanien, Italien, Slowenien und den Niederlanden.
- Gründung der General Logistics Systems B.V. (GLS) als Tochtergesellschaft der englischen Royal Mail Group
- Auf- bzw. Ausbau der Aktivitäten in Deutschland, Ungarn und Irland.