05-AUG-2019
GLS begrüßt Auszubildende und Dual Studierende

- 100 Studien- und Ausbildungsplätze in ganz Deutschland
- Neue Ausbildung: Kaufmann/-frau E-Commerce
- GLS-Karriereseite mit allen Infos zu Ausbildung und Dualem Studium
Neuenstein, 1. August 2019. Karrierestart in der Kurier-, Express- und Paket-Branche (kurz KEP): Im August und September beginnen wieder zahlreiche junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr Studium beim Paketdienstleister GLS Germany.
Mit 82 Ausbildungs- und 18 Dualen Studienplätzen hat GLS Germany die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich gesteigert. „Wir freuen uns darüber, etwa zehn Prozent mehr Ausbildungs- und Studienplätze anbieten zu können als 2018“, sagt Anne Putz, Head of Communication & Marketing von GLS. „Gegen den Fachkräftemangel können wir als Logistikunternehmen ganz konkret etwas tun, indem wir selbst Nachwuchs ausbilden.“
Viele Optionen für Berufsanfänger
Auch in diesem Jahr beginnen bei GLS Germany wieder junge Menschen in verschiedensten Ausbildungsberufen rund um die Paketlogistik: KEP-Fachkraft, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachinformatiker für Systemintegration, Kaufmann/-frau für KEP, Spedition und Logistikdienstleistungen, Büromanagement oder Informatik. Acht der Ausbildungsplätze (inklusive eines Jahrespraktikums) entfallen auf die GLS-Zentrale in Neuenstein. Neu hinzugekommen ist die Ausbildung von Kaufleuten für E-Commerce am Standort in Eschborn.
Noch sind einige wenige Ausbildungsplätze für dieses Jahr (Ausbildungsstart September) unbesetzt. So suchen zum Beispiel die süddeutschen Standorte bei München, Wangen, Ulm und Feuchtwangen noch Auszubildende. Offene Stellen sind auf der GLS-Karriereseite ausgeschrieben. Dort sind ab Anfang August auch alle Ausbildungsangebote für 2020 zu finden: gls-karriere.de
PRESSEMITTEILUNGEN HERUNTERLADEN
KONTAKTE
-
Pelle FaustPressesprecherGermanypresse@gls-germany.com06677 646 55 250